Page 6 - Programmheft_21_2
P. 6
6 BERATUNG – POLITIK – VERBRAUCHERFRAGEN
BERATUNG Anmeldungs- & Beratungszeiten
für die telc- und bamf-Prüfungen
Landesnetzwerk & Bildungsprämie Anmeldungen zu Prüfungen machen meist eine um-
fangreiche Beratung notwendig, da viele Details
Weiterbildungsberatung LN WBB und Abklärungen zu beachten sind.
Sie stehen am Beginn einer neuen Lebensphase Daher vereinbaren Sie bitte Ihren individuellen Ter-
oder möchten aus anderen Gründen neue Ziele er- min für die u. g. Zeiträume unter Tel. 09341-89680-
reichen? Die richtige Weiterbildung kann dazu ein 0, per Mail an info@vhs-mt.de oder per Anmeldung
wichtiger Schritt sein. über den Warenkorb auf unserer Homepage
Unsere vhs ist qualifiziertes Mitglied im Landesnetz- www.vhs-mt.de.
werk Weiterbildungsberatung (LN WBB) und bietet
Ihnen daher individuelle Beratungen vor Ort an. Voraussetzung: Negativer Corona-Test einer offiziel-
- Beratung zu Fragen allgemeiner Weiterbildung len Teststelle bzw. Nachweis Geimpft oder Genesen
- Beratung zu Fragen beruflicher Weiterbildung sowie Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske
- Orientierungsberatung
- Wiedereinstiegsberatung Alle Beratungen / Anmeldetermine sind im
- Kompetenzentwicklungsberatung vhs-Gebäude, Struwepfad 2, Tauberbischofsheim.
- Lernberatung Nr 212-100TBB: Do 16.09.,12:00-13:00 Uhr
- Beratung 50+ Nr 212-101TBB: Mi 22.09.,18:00-19:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie Ihren individuellen, kosten-
freien Beratungstermin unter Tel. 09341-89680-0 Nr 212-102TBB: Do 30.09.,12:00-13:00 Uhr
Christine Schelhaas, M. A. Nr 212-103TBB: Mi 13.10.,18:00-19:00 Uhr
Nr 212-122TBB: vhs-Gebäude Nr 212-104TBB: Do 28.10.,12:00-13:00 Uhr
Do 21.10., 16:00-18:00 Uhr, kostenlos*
Nr 212-106TBB: Mi 10.11.,18:00-19:00 Uhr
Nr 221-123TBB: vhs-Gebäude
Do 24.02., 16:00-18:00 Uhr, kostenlos* Nr 212-107TBB: Do 25.11.,12:00-13:00 Uhr
*projektgefördert Nr 212-109TBB: Mi 08.12.,18:00-19:00 Uhr
Nr 221-100TBB: Do 13.01.,12:00-13:00 Uhr
Bildungsprämie-Beratung Nr 221-101TBB: Mi 26.01.,18:00-19:00 Uhr
- telefonisch / online
Nr 221-102TBB: Do 10.02.,12:00-13:00 Uhr
Termine vereinbaren Sie bitte unter 09341-89680-0.
- Einkommensteuer-Bescheid Nr 221-103TBB: Mi 09.03.,18:00-19:00 Uhr
- Personalausweis / Reisepass
Bitte vorhalten: Einkommensteuer-Bescheid, Perso-
nalausweis / Reisepass, Adressen der gewünschten
Weiterbildungseinrichtungen Politik, Recht & Verbraucherfragen
Imane Kouar-Weinig
Vortrag
Nr 212-015TBB: vhs-Gebäude Verkehrsunfall – welche Rechte
Mi 13.10., 15:00-18:00 Uhr, kostenlos* bzw. € 60,-/h
und Pflichten habe ich, wie muss
Nr 212-016TBB: vhs-Gebäude ich mich verhalten
Mi 15.12., 15:00-18:00 Uhr, kostenlos* bzw. € 60,-/h
Nr 212-120TBB: Altes Rathaus Königshofen
Nr 221-014TBB: vhs-Gebäude
Fr 18.02., 15:00-18:00 Uhr, kostenlos* bzw. € 60,-/h Marian Glock, Rechtsanwalt
Di 21.09.,19:00-20:30 Uhr, € 5,-
* Kostenfrei für Teilnehmende, die den Richtlinien der
Förderung entsprechen. Hier übernimmt das Bun- Vortrag
desverwaltungsamt die Gebühr. Details unter Das 1 x 1 der Geldanlage in
www.bildungspraemie.info.
Zeiten niedriger Zinsen
Es findet keine Anlageberatung statt.
Nr 212-105GRÜ: GS Grünsfeld-Wittighausen
Kursbeschreibungen und Detailinformationen Carsten Witt
zu den Kursen finden Sie auf www.vhs-mt.de
Fr 15.10., 18:00-20:15 Uhr, € 10,-*