Page 10 - Programmheft_21_2
P. 10
10
10 PERSÖNLICHKEIT – STIL & BERUF
Online-Vortrag 4 Wege zu mehr Stresskompetenz
Networking 4.0 – «Vitamin B» im Sie entwickeln ein Bewusstsein für das eigene
Web Stresserleben, lernen ihre persönlichen Stresssig-
Beziehungen sind das Alpha und das Omega so- nale frühzeitig zu erkennen und entwickeln erste
wohl im Privat- als auch im Geschäftsleben. Handlungsoptionen zur Stressbewältigung.
Doch sie müssen zunächst gesucht und in der Bettina Schell
Folge sorgsam gepflegt werden. Nr 221-625WEB – Einführung online: vhs.cloud
Zahlreiche Techniken erweisen sich insoweit als in- Mi 16.02.,18:00-19:30 Uhr, € 12,50
teressante Hilfsmittel.
Nr 221-626TBB - Präsenzseminar: vhs-Gebäude
Nr 221-648WEB: vhs.cloud - Thorsten H. Bradt Sa 26.03., 10:00-14:00 Uhr, € 35,- zzgl. Materialkos-
Mo 31.01., 20:00-21:30 Uhr, € 18,50
ten € 15,- für Skript
In Kooperation mit Förde-VHS Kiel (Veranstalter).
Online-Kurs
Dirty Tricks der Rhetorik - Mani-
4 Wege zu mehr Resilienz pulation erkennen
Entwickle Deine innere Stärke und gehe gestärkt Nicht wenige Menschen setzen ihren Willen mit un-
aus Krisen hervor. lauteren Mitteln und Methoden durch. In diesem
Bettina Schell Kurs wagen wir einen Blick in die Giftküche der Rhe-
Nr 221-626WEB- Einführung online: vhs.cloud torik. Dabei schlüpfen Sie selbst für kurze Zeit in die
Do 03.02., 18:00-19:30 Uhr, € 12,50 Täterrolle und testen zum Beispiel Verhörtechniken
der CIA, um Lügen aufzudecken. Nach dem Training
Nr 221-627WER - Präsenzseminar: Rathaus
Werbach werden Sie Manipulationen leichter erkennen und
Sa 19.03.,10:00-14:00 Uhr, € 35,- zzgl. Materialkos- das passende Gegenmittel parat haben.
ten € 15,- für Skript Nr 221-156WEB: vhs.cloud / Dirk Hannemann
2x Di / 2x Do, ab 08.03., 18:00-21:15 Uhr, € 132,-
In Kooperation mit vhs Köln (Veranstalter).
4 Wege zu mehr Zeitkompetenz
Entwickeln Sie Strategien, um zukünftig den Fokus
auf die wichtigen Dinge zu legen und langfristig Ihre Bitte beachten Sie:
Ziele zu erreichen. Die Einhaltung und Anpassung unseres Distanz- und
Bettina Schell Hygieneplans gemäß den gesetzlichen COV-Verord-
nungen des Landes / Bundes ist für unseren Kurs-
Nr 221-624WEB – Einführung online: vhs.cloud betrieb in Präsenz unerlässlich, denn Ihre Gesund-
Mi 09.02.,18:00-19:30 Uhr, € 12,50 heit liegt uns besonders am Herzen.
Die jeweils gültige Fassung, die stetig an die gegen-
Nr 221-625KHF-Präsenzseminar: Altes Rathaus
Königshofen wärtige Pandemielage angepasst wird, finden Sie
Sa 12.03.,10:00-14:00 Uhr, € 35,- zzgl. Materialkos- online unter www.vhs-mt.de/aktuelle-downloads/
bzw. liegt für Sie in der vhs-Geschäftsstelle bereit.
ten € 15,- für Skript
Kursbeschreibungen und Detailinformationen zu den Kursen finden Sie auf www.vhs-mt.de
Auf unserer Homepage finden Sie außerdem immer wieder neue Kurs- und Vortragsangebote, die
wir für Sie gemäß den Möglichkeiten in der jeweiligen Pandemiesituation kurzfristig planen.
Infos zu Online-Kursen: • Technische Voraussetzungen: Laptop/PC/Tablet mit Internetverbindung, Ka-
mera, Mikrofon und Lautsprecher, ggf. Headset. Als Webbrowser werden Mozilla Firefox oder Google
Chrome empfohlen. • Gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Sie mit Ihrer Anmeldung zu Online-Se-
minaren akzeptieren, gibt unsere vhs Ihren Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailad-
resse) an die Kursleitung bzw. an die kooperierende Einrichtung/vhs zur Vorbereitung und Durchführung
des Seminars weiter. Dies umfasst die elektronische Speicherung und Weiterverarbeitung Ihrer Daten so-
wie eine Kontaktaufnahme u. a. für die Zahlung der Kursgebühr, den Zugangslink und bei Änderungen.
• Bitte beachten Sie auch die Web-Richtlinien auf Seite 43.