Page 5 - Programmheft_21_2
P. 5
BERATUNG 5
Volkshochschule: verlässlich, kompetent, seriös.
Nutzen Sie die Beratung für Ihren ganz persönlichen Erfolg !
Mehr Wissen zu vhs-Kursen Sichern Sie sich Zuschüsse!
Wir informieren Sie gerne über folgende Zuschussmöglichkei-
Informationen & Beratung
ten, Tel. 09341-89680-0 oder persönlich bei Ihrer vhs:
für alle Sprach- & EDV-Kurse
STÄRKE
Online-Abende für Teilnehmende & Lehrende
Ein Förderprogramm des Landes
SPRACHEN Baden-Württemberg für junge Eltern.
- Donnerstag 16.09., ab 18:30 Uhr
- Freitag 17.09., ab 17:00 Uhr PROJEKTFÖRDERUNG DES KREISES
Der Main-Tauber-Kreis gewährt 2021/22 öffentlich
- Donnerstag 23.09., ab 18:00 Uhr
geförderten Trägern der allgemeinen Erwachsenen-
- Freitag 24.09., ab 17:00 Uhr
bildung Zuschüsse insbesondere zur Unterstützung
vhs.cloud & virtuelle Plattformen der Bereiche Familienbildung, Politik und Umwelt.
- Donnerstag 16.09., 18:30-20:30 Uhr
LANDESNETZWERK WEITERBILDUNGSBERATUNG BW
- Donnerstag 21.10., 10:00-12:00 Uhr
Bürgerinnen und Bürger können sich kos-
- Donnerstag 10.02., 18:30-20:30 Uhr
tenlos zu Fragen der allgemeinen und be-
ruflichen Weiterbildung beraten lassen.
EDV, PC und IT
Die Beratung orientiert sich dabei an den
- Donnerstag 07.10., 17:00-20:00 Uhr
individuellen Interessen der Ratsuchenden und berücksichtigt
- Donnerstag 20.01., 17:00-20:00 Uhr
Angebote unterschiedlicher Weiterbildungsanbieter.
Die genauen Termine, Uhrzeiten & Details finden Sie BILDUNGSPRÄMIE
auf www.vhs-mt.de und hier im aktuellen vhs-Pro- Sichern Sie sich jetzt wieder attraktive Zu-
grammheft auf den Seiten 26, 30/31, 34, 35, 36. schüsse für Weiterbildungsangebote bis zu € 500,-!
Über die genannten Links kommen Sie einfach und LERNTREFFS FÜR ASYLBEWERBER/FLÜCHTLINGE
unkompliziert in den virtuellen Bereich. Ein Angebot unserer vhs-Ehrenamtlichen.
Beratung für alle beruflich orientierten Kurse DEUFÖ – BERUFSORIENTIERTE SPRACHKURSE
Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungs- A2, B1, B2, C1 DEUTSCHKURSE ALLGEMEIN, B2
termin unter Tel. 09341-89680-0. DEUTSCHKURSE FÜR GEWERBE / TECHNIK, B2 DEUTSCH-
Ihre 24h-Hotline KURSE PFLEGE / NICHT-AKADEMISCHE HEILBERUFE
Die berufsbezogenen Deutschkurse umfassen 300, 400 bzw.
Ist es Ihnen nicht möglich, die persönlichen Beratungsmög- 500 Unterrichtseinheiten und haben zum Ziel, das jeweils hö-
lichkeiten wahrzunehmen, senden Sie uns einfach Ihre An- here Sprachniveau des Gemeinsamen Europäischen Referenz-
frage per Mail an: info@vhs-mt.de.
rahmens (GER) zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine all-
Bitte geben Sie im Betreff den Namen der Kursleitung und die gemeine berufsbezogene Ausrichtung. Die Kurse werden aus
Kursnummer an. Unsere In-Box nimmt Ihr Anliegen zu jeder Mitteln des Bundeshaushaltes finanziert. Eine Teilnahme ist
Tages- und Nachtzeit entgegen. kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbei-
trag i.H.v. 50% des Kostenerstattungssatzes leisten.
Wir für Sie Sichern Sie sich Zuschüsse für Ihre Weiterbildung!
Gerne sind wir telefonisch und persönlich für Sie da:
Ratenzahlung ohne Zusatzkosten
Montag 10:00–12:00 Uhr Wissen Sie schon, dass es möglich ist, vhs-Kurse in
Mittwoch 16:00–18:00 Uhr Sowie gerne nach Raten zu bezahlen?
Donnerstag 10:00–12:00 Uhr Ohne Zinsen und ohne versteckte Zusatzgebühren!
16:00–18:00 Uhr Vereinbarung.
Weiterbildung muss nicht an momentanen finanziellen Eng-
Freitag 10:00–12:00 Uhr
pässen scheitern.
im vhs-Service-Center, Struwepfad 2, 97941 Tauberbischofs-
heim. Oder rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren ganz Sie finden uns bei facebook mit News unter
persönlichen Beratungstermin ☎ 09341-89680-0. www.facebook.com/vhsmittlerestaubertal
Gerne für Sie da: Unser Team in unseren vhs-Mitgliedsgemeinden
GRÜNSFELD LAUDA- TAUBER- WERBACH WITTIGHAUSEN
KÖNIGSHOFEN BISCHOFSHEIM
Margarete Engert Herta Schinzel vhs-Service-Center Theresa Rüttling Herta Schinzel
margarete.engert@ hertaherta@ info@vhs-mt.de theresa_ruettling@ hertaherta@
yahoo.de t-online.de 09341-89680-0 web.de t-online.de
0160-926968574 09341-4831 0151-68188316 09341-4831