Page 8 - Programmheft_21_2
P. 8

8    GESELLSCHAFT & SOZIALES – UMWELT, GARTEN, NATUR

            Gesellschaft & Soziales                 Umwelt, Garten & Natur

       Online-Kurs                             Online-Vortrag
       Datenschutz für Vereine und NGOs        Klimabewusste Ernährung
    Dieses Seminar gibt Ihnen das nötige Wissen an die   Hersteller werben gerne mit Begriffen wie „klima-
    Hand, um den Umgang Ihrer Organisation mit per-  freundlich“ oder „für den Klimaschutz“.
    sonenbezogenen Daten selbst zu überprüfen und   In dem Vortrag werden die Möglichkeiten und Gren-
    Ihre Prozesse möglichst rechtssicher zu gestalten.   zen einer klimaschonenden Ernährung erläutert.
    Nr 212-703WEB: ZOOM  - Sandra Niketta   Nr 212-699WEB: Edudip - Elvira Schwörer
    5x Do, ab 14.10. (auch in den Herbstferien), jeweils   Do 14.10.,18:30-19:30 Uhr, kostenlos*
    19:00-20:30 Uhr, € 49,-                 *In Kooperation mit der VHS Unterland und dem
                                            Landratsamt Heilbronn
    In Kooperation mit der vhs Fürth gGmbH (Veranstalter).

                                               Online-Kurs
       Online-Abend                            Energiesparen leicht gemacht?!
       Was bedeutet es heute, jüdisch
       zu sein?                             Praktische Maßnahmen zum Energie sparen sind
                                            nicht nur für den eigenen Geldbeutel von Vorteil,
    Livestream aus der vhs Köln             sondern tragen auch zum Klimaschutz bei!
    Die jüdische Gemeinschaft begeht 2021 ein beson-  Methoden und Handlungsweisen werden vorge-
    deres Jubiläum: In diesem Jahr leben Jüdinnen und   stellt, die helfen, Ihren Stromverbrauch niedrig zu
    Juden nachweislich seit 1.700 Jahren auf dem Ge-  halten und so auch der Umwelt etwas Gutes zu tun.
    biet des heutigen Deutschlands. Im Rahmen des
                                            Nr 212-670WEB: Edudip  - Manfred Claßen
    Festjahres wurde das lebendige, vielfältige jüdische
    Leben in Deutschland gefeiert und sein Beitrag zur   Di 19.10.,19:00-21:15 Uhr, kostenlos*
                                            *In Kooperation mit der VHS Unterland und dem
    Kultur präsentiert.
                                            Landratsamt Heilbronn
    Nr 212-620WEB:
    Mi 24.11.,19:00-20:30 Uhr, kostenlos*
                                               Online-Vortrag
    *Eine Veranstaltung in Kooperation mit Smart Demo-  Smartes Smartphone hinter den
    cracy und der vhs Köln (Veranstalter)      Kulissen: Folgen des Smartphones
                                            Smartphone & Co. gehören heute wie selbstver-
       Trommeln für verschiedene            ständlich zu unserem Alltag. Doch woher kommen
       Altersgruppen                        die Rohstoffe, die in diesen Geräten verbaut wer-
       Siehe Seite 13                       den? Unter welchen Bedingungen werden sie gefer-
                                            tigt? Und was passiert mit den Geräten, wenn sie
       Kindertanz                           nicht mehr gebraucht werden?
       Rope Skipping (9-12 Jahre)           Nr 212-698WEB: ZOOM  - Cathy Nzimbu Plato
                                            Mi 20.10.,19:30-21:00 Uhr, kostenlos*
       Siehe Seite 17
                                            *In Kooperation mit der VHS Unterland und der Han-
                                            dyaktion Baden-Württemberg
       Formular: Bestätigung zur

       Aufsichtspflicht, siehe Seite 18        Online-Vortrag
                                               Alles Öko? Durchblick im Laby-
                                               rinth der Öko-Kennzeichnungen
     Kursbeschreibungen und Detailinformationen   Öko-Lebensmittel sind im Trend. Aber welche Le-
     zu den Kursen finden Sie auf www.vhs-mt.de   bensmittel dürfen sich „öko“ nennen, was bedeutet
     Auf unserer Homepage finden Sie außerdem immer   das EU-Bio-Logo? Der Vortrag zeigt auf, welche
     wieder neue Kurs- und Vortragsangebote, die wir für   Vorgaben für den ökologischen Landbau gelten und
     Sie gemäß den Möglichkeiten in der jeweiligen Pande-  wie Öko-Lebensmittel gekennzeichnet sein müssen.
     miesituation kurzfristig planen.
                                            Nr 212-671WEB: Edudip  - Elvira Schwörer
                                            Do 25.11.,17:00-18:00 Uhr, kostenlos*
        Für Online-Kurse beachten Sie       *In Kooperation mit der VHS Unterland, der Verbraucherzen-
      bitte die Richtlinien auf Seite 43    trale Baden-Württemberg e.V. und der Initiative Verbraucher-
                                            bildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13