Page 3 - Programmheft_21_2
P. 3
BESONDERE ANGEBOTE 3
Sehr geehrte Weiterbildungsinteressierte
und vhs-Kursteilnehmende,
unter dem Motto „Zusammen in Vielfalt. Nachhaltig. Vernetzt“
startet unsere Volkshochschule Mittleres Taubertal e.V. in das
Herbst-Winter-Semester 2021/2022.
Das Angebot unserer vhs Mittleres Taubertal e.V. bietet Ihnen seit ©fotolia.com
jeher Vielfalt und Nachhaltigkeit durch ein breites Weiterbildungsspektrum sowohl in
Präsenz als auch online. Dies gilt auch in der aktuell noch anhaltenden Pandemielage. Für den Zeitraum
September bis November finden Sie eine große Auswahl an Präsenzangeboten wie auch Onlinean-
gebote in den Bereichen Allgemeinbildung, Kunst & Kultur, Gesundheit, Sprachen und EDV & IT.
Es versteht sich von selbst, dass unsere vhs alle notwendigen Distanz- und Hygienemaßnahmen ge-
wissenhaft umsetzt, sodass eine größtmögliche Sicherheit für Ihre Gesundheit und diejenige unserer
Lehrkräfte und unserer vhs-Mitwirkenden jederzeit vor Ort in unseren vhs-Kursen gegeben ist.
Im Zeitraum Dezember 2021 bis Februar 2022 bieten wir Ihnen eine Vielfalt an Wissenswertem sowie
interessante Lernangebote online an. Mit Präsenzangeboten geht es dann im März 2022 weiter.
Haben Sie noch wenig Erfahrung mit Online-Weiterbildungen?
Keine Sorge, unser vhs-Team hilft Ihnen gerne im Vorfeld Ihrer gebuchten Veranstaltung beim Boarden
auf den virtuellen Plattformen, sodass Sie ganz entspannt an den Kursterminen dabei sein können.
Nicht aus den Augen verlieren möchten wir trotz aller pandemiebedingten Hemmnisse unser diesjähri-
ges Jubiläum „75 Jahre Volkshochschule Mittleres Taubertal e.V.“. Leider ist zum jetzigen Druckzeit-
punkt unseres vhs-Programmheftes H/W 2021/22 nicht absehbar, ob es die Pandemiesituation im
Herbst/Winter erlauben wird, sich bei einem Jubiläumsfest persönlich zu begegnen.
Sie als Kundin bzw. Kunde sind unserer Volkshochschule und unseren vhs-Mitwirkenden, ob
Lehrkraft, Außenstellenleitung oder vhs-Verwaltungsmitarbeitende, stets sehr wichtig. Ihre Meinung
und Anregungen zählen für uns. Ihr Feedback berücksichtigen wir immer wieder gerne in unseren Kurs-
planungen. Daher möchten wir auf persönliche Begegnungen mit Ihnen nicht verzichten und möchten
mit Ihnen mit zwei besonderen Events virtuell ins Gespräch kommen.
Für den 19. November, dem Gründungsmonat unserer Volkshochschule 1946, laden wir Sie herzlich zu
einer Online-Begegnung und -Gesprächen mit unseren vhs-Akteuren unter unserem Semester-Motto
„Zusammen in Vielfalt. Nachhaltig. Vernetzt“ ein.
Auch möchten wir anlässlich unseres Jubiläums Ihre besonderen Bildungserlebnisse an unserer
Volkshochschule in den vergangenen 75 Jahren in einem Podcast bzw. Imagefilm festhalten.
Machen Sie mit! Lassen Sie uns wissen, was Sie motiviert(e), Bildungsangebote unserer Volkshoch-
schule Mittleres Taubertal e.V. zu besuchen, was Sie dabei erlebten, was Sie sich zukünftig an Weiter-
bildungsthemen wünschen. Ihr O-Ton und Ihr Statement zählen!
Unter allen Mitwirkenden an diesen besonderen Mit-Mach-Aktionen verlosen wir attraktive Preise.
Für Beiträge, die veröffentlicht werden, erhält die/der Autor/-in überdies einen Einkaufsgutschein in
Höhe von € 10,-.
Das Anmeldeformular zu diesen beiden Sonderaktionen finden Sie auf der Rückseite.
Bitte einmal umblättern ➜.
Wir freuen wir uns auf Sie, ob persönlich, telefonisch, per Mail oder online!
Christine Schelhaas, M.A. Dr. Lukas Braun, Bürgermeister
Leiterin / Geschäftsführung vhs-Vorsitzender