Page 9 - Programmheft_21_2
P. 9

LITERATUR – FREIZEIT & HOBBY – PERSÖNLICHKEIT                    9 9

       Online-Vortrag                              Persönlichkeit, Stil & Beruf
       Nachhaltiger Konsum – spart
       Zeit und Geld                           Online-Kurs
    Nachhaltiger Konsum ist mehr als nur ökologischer   Scribble for business – visual talk
    Konsum. Die Bedeutung verschiedener Aspekte   Egal ob digital am Tablet oder analog auf dem Pa-
    und Handlungsmöglichkeiten wird an konkreten   pier, oft ist es einfacher, die eigene Position zu er-
    Beispielen aus den Bereichen Energie, Mobilität und   klären, wenn man zum Stift greift und skizziert, wo-
    Ernährung gezeigt.                      rum es einem geht. Probieren Sie „visual talk“!
    Nr 212-675WEB: YouTube                  Nr 212-285WEB: vhs.cloud - Brigitte Schneider
    Prof. Dr. Rainer Grießhammer            Fr 26.11., 19:00-20:30 Uhr, € 15,-
    Mi 08.12.,18:00-19:30 Uhr, kostenlos*

    *In Kooperation mit dem Volkshochschulverband Baden-  Online-Vortrag
    Württemberg, der Verbraucherbildung in Baden-Württem-  Sicher im Internet
    berg und der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der
    Familien-Bildungsstätten in Württemberg   Der Lebensalltag wird immer digitaler. Einkäufe,
                                            Bankgeschäfte, Spiele oder Social Media werden
                                            täglich online getätigt oder genutzt. Der Vortrag
                                            klärt über Rechte in der digitalen Welt auf, behan-
                   Literatur                delt aktuelle Probleme aus dem Verbraucheralltag
                                            und gibt nützliche Tipps für einen sicheren Umgang
       English Book Club (B2/C1)            mit dem Internet.
       Siehe Seite 33
                                            Nr 221-601WEB: ZOOM - Aaron Fundinger
    Nr 212-420TBB - Präsenzkurs: Gymnasium TBB   Di 25.01.,18:30-20:00 Uhr, kostenlos*
    4x Do, ab 14.10.,19:00-20:30 Uhr, € 58,-
                                            *In Kooperation mit der VHS Unterland und der Ver-
    Nr 212-618WEB - vhs.cloud - online      braucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
    4x Do, ab 02.12.,19:00-20:30 Uhr, € 58,-
                                            Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Verbraucher-
                                            bildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württem-
                                            berg", das vom Ministerium für Ländlichen Raum und Ver-
                                            braucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der
               Freizeit & Hobby             Ev. Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten
                                            in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-
       Online-Kurs                          Württemberg durchgeführt wird.
       Orientalischer Tanz für
       Anfänger/-innen
                                                 Bitte beachten Sie:
    Nr 212-252WEB: vhs.cloud - Beate Gilcher
    5x Di, ab 26.10., 18:30-19:00 Uhr, € 36,-   Bei Kooperationen: Es gelten die AGBs, die Da-
                                             tenschutzerklärung, die Richtlinien für digitale An-
    In Kooperation mit Kreisvolkshochschule Kaiserslau-  gebote und die Widerrufsfristen des Veranstalters.
    tern (Veranstalter).
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14