Page 9 - Programmheft_Sommer_22-1
P. 9

KINDER & JUGENDLICHE – GESELLSCHAFT & SOZIALES                    9

    Nr 221-156TBB: vhs-Geb. TBB - Osterferien
    Di 19.04. - Sa 23.04., 10:00-10:45 Uhr  ◊   Bestätigung zur Aufsichtspflicht
    Nr 221-153TBB: vhs-Gebäude TBB
    5x Mo, ab 16.05., 18:00-18:45 Uhr  ◊     zum Kind bzw. Jugendlichen

    Nr 221-162TBB: vhs-Geb. TBB - Sommerferien
    Mo 01.08. - Fr 05.08., 11:00-11:45 Uhr  ◊   …………………………….................…..............…

    Nr 222-163TBB: vhs-Geb. TBB - Sommerferien   vor / während / nach Teilnahme am Kurs
    Mo 05.09. - Fr 09.09., 11:00-11:45 Uhr  ◊
    ◊  kostenlos* bzw. € 50,00, s. o.        …………………….............................…................

        Bitte beachten Sie:
     Gerne bieten wir auch Kurse à 5 USt. für jeweils 5   (Kursnummer ………………….......................)
     Schüler/-innen nach den Bedürfnissen Ihrer Tochter
     bzw. Ihres Sohnes an. Bitte sprechen Sie uns an   zur Rückgabe an die
     oder senden uns eine E-Mail mit Ihren Fach- und   vhs Mittleres Taubertal e.V.
     Terminwünschen. Bei Bedarf können jederzeit neue
     Kurse klassen- und themenspezifisch eingerichtet
     werden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

                                             Hiermit bestätige ich,
       Trommeln für verschiedene
       Altersgruppen                         ………………………………………………………
       Siehe S. 10                           (Name in Druckbuchstaben),
                                             als Erziehungsberechtigte/r, Folgendes:
       Kindertanz sowie Rope Skipping
                                             Ich bin darüber informiert worden, dass die
       Siehe S. 14                           Volkshochschule Mittleres Taubertal e. V. sowie

                                             deren Kursleitung eine Dienstaufsicht für Kinder /
                                             Jugendliche, wie sie z.B. bei Kindergärten und
            Gesellschaft & Soziales          Schulen Pflicht ist, nicht ausübt.
                                             Die Aufsicht als reine Organisationsaufsicht
       Online-Kurs                           findet während der Kurszeiten und für die Gänge
       Datenschutz für Vereine & NGOs        zur Toilette statt.
    Dieses Seminar gibt Ihnen das nötige Wissen an die   Ich als Erziehungsberechtigte/r bin für das Brin-
    Hand, um den Umgang Ihrer Organisation mit per-  gen und Holen zum/vom Veranstaltungsort (z. B.
    sonenbezogenen Daten selbst zu überprüfen und   Kursraum, Turnhalle) selbst zuständig.
    Ihre Prozesse möglichst rechtssicher zu gestalten.
    Nr 221-702WEB: ZOOM / Sandra Niketta     Unter dieser Telefon-Nummer bin ich in dringen-
    5x Di, ab 26.04. jeweils 18:30-20:00 Uhr, € 69,-    den Fällen während der Kurszeiten zu erreichen:
    In Kooperation mit vhs Fürth gGmbH (Veranstalter).
    Es gelten die AGBs, die Datenschutzerklärung, die   ………………………………………………………
    Richtlinien für digitale Angebote und die Widerrufs-
    fristen des Veranstalters.               ................................................…………………..

       Online-Abend
       Der „Schwarze Tod“ wütet in
       Europa (1347-1353).
    Die Pest, die ab 1347 erstmals in Europa wütete,   ___________________________________________
    wurde landläufig als „Schwarzer Tod“ bezeichnet.   Ort, Datum
    Diese Seuche traf Europa deshalb so mächtig, da
    man sich nördlich der Alpen, in jener Zeit, nur in
    sehr geringen Maßen mit Heilkunde auskannte.   ___________________________________________
    Nr 221-137WEB: vhs.cloud*, Matthias Hofmann   Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten
    Fr 24.06., 19:30-21:00 Uhr, € 15,-
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14