Page 6 - Programmheft_Sommer_22-1
P. 6

6         POLITIK – VERBRAUCHERFRAGEN – BERATUNG

       Politik, Recht & Verbraucherfragen                 BERATUNG

       Online-Vortrag                          Landesnetzwerk
       Aktuelle Politik - Soirée:              Weiterbildungsberatung LN WBB
       Hintergründe, Einschätzungen,        Sie möchten neue Ziele erreichen? Die richtige Wei-
       aktueller Ereignisse                 terbildung kann dazu ein wichtiger Schritt sein. Un-
    Hintergründe und Einschätzungen zu aktuellen Er-  sere vhs ist qualifiziertes Mitglied im Landesnetz-
    eignissen und Entwicklungen             werk Weiterbildungsberatung (LN WBB) und bietet
                                            Ihnen individuelle Beratungen vor Ort an.
    Nr 221-135WEB: vhs.cloud*, Matthias Hofmann
    Fr 25.03., 17:00-18:30 Uhr, € 15,-      Bitte vereinbaren Sie Ihren kostenfreien Beratungs-
                                            termin unter Tel. 09341-89680-0 für: • Beratung zu
                                            Fragen allgemeiner und/oder beruflicher Weiterbil-
       Online-Kurs                          dung • Orientierungs- und Wiedereinstiegsberatung
       Datenschutz für Vereine & NGOs
                                            • Kompetenzentwicklungsberatung • Lernberatung
       Siehe Seite 9                        und • Beratung 50+

                                            Nr 221-124TBB: vhs-Gebäude TBB
       Online-Vortrag                       Do 17.03., 16:00-18:00 Uhr, kostenlos*
       Pflegebedürftigkeit
       und Pflegeantrag                     Nr 221-125TBB: vhs-Gebäude TBB
                                            Do 28.04., 16:00-18:00 Uhr, kostenlos*
    In diesem Kurs wird eine Schritt-für-Schritt-Anlei-
    tung vermittelt, die Ihnen ganz einfach zeigt, wie Sie   Nr 221-126TBB: vhs-Gebäude TBB
    einen Antrag stellen.                   Do 30.06., 16:00-18:00 Uhr, kostenlos*
                                            * projektgefördert  Die Beratung erfolgt professio-
    Nr 221-606WEB: ZOOM*, Anmeldeschl.: 22.03.22   nell, unabhängig und kostenlos.
    Di 29.03. / Di 26.04.,19:00-20:30 Uhr, € 38,–. In Ko-
    operation mit der VHS Villingen-Schwenningen (Ver-
    anstalter). Es gelten die AGBs des Veranstalters.     Termine für Beratungen & Prüfungs-

                                             anmeldungen online buchen
       Online-Vortrag                         Unkompliziert buchen Sie ab sofort Ihren persönli-
       Phänomen social media: Wut und         chen Beratungstermin auf unserer Homepage
                                              www.vhs-mt.de unter Anmelde- & Beratungster-
       Hass als Geschäftsmodell?
                                              mine. Haben Sie Fragen?
    In sozialen Netzwerken können Menschen ihre Mei-    Rufen Sie uns an 09341-89680-0 oder senden Sie
    nungen äußern und auf andere reagieren. Aber     uns eine E-Mail an info@vhs-mt.de.
    auch ihrer Wut freien Lauf lassen, beleidigen, be-
    drohen oder Hass äußern. Was kann man tun, wenn
    man Hass im Netz begegnet?                       Kinder & Jugendliche

    Nr 221-113WEB: vhs.cloud*, Dozententeam    Wissenslücken schließen?!
    Di 26.04., 19:00-20:30 Uhr, kostenlos
    In Kooperation mit der vhs Zwickau (Veranstalter)   Aufgrund der Corona-Situation wollen wir frühzeitig
    Es gelten die AGBs des Veranstalters.   mit der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung be-
                                            ginnen. Auf Wunsch können Verlängerungskurse
       Online-Abend                         gebucht werden.
       Der Untergang des Aztekenreiches
                                               Mathematik
    Nr 221-136WEB: vhs.cloud*, Matthias Hofmann   Schulbegleitend für
    Mo 02.05., 19:30-21:00 Uhr, € 15,-
                                               Realschüler/-innen
                                            Realschülerinnen und Realschüler Klassen 8 – 10:
                                            Bitte bereithalten: eure Mathematik-Schulbücher &
         Bitte beachten Sie:
                                            ggf. Übungsbuch Realschulabschlussprüfungen.
     Alle Veranstaltungen der Rubrik „Verbraucherfragen /
     Recht“ verstehen sich als Informationsveranstaltungen   Uwe Schwermer
     im Rahmen der Verbraucheraufklärung und stellen keine   Nr 221-131TBB: vhs-Gebäude TBB
     rechtliche oder gutachterliche Beratung dar. Rechtsan-  10x Sa, ab 26.03., 10:00-13:15 Uhr, € 228,-
     sprüche hinsichtlich der Informationen oder deren Aus-
     wirkungen sind grundsätzlich ausgeschlossen.  Nr 221-130TBB: vhs-Gebäude TBB
                                            10x Sa, ab 28.05., 10:00-13:15 Uhr, € 228,-
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11