Page 3 - Programmheft_Sommer_22-1
P. 3

3

     Grußwort des Landrats des Main-Tauber-Kreises
     Jubiläum 75 Jahre Volkshochschule Mittleres Taubertal e.V.

                 Der vhs Mittleres Taubertal gratuliere ich zum 75-Jahr-Jubiläum. Egal ob Politik, Kunst,
                 Gesundheit oder Sprache, die vhs Mittleres Taubertal leistet einen wichtigen Beitrag
                  zur außerschulischen Bildung in nahezu allen Bereichen und dies bereits seit 1946.
                 Ihre erfolgreiche Bildungsarbeit erstreckt sich auf einen großen Teil des Landkreises.
                 Die Volkshochschulen haben sich das Motto „Bildung für alle“ auf die Fahne geschrie-
                ben. Damit bereichern sie lernwillige Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Die
             Themenvielfalt ist hierbei immens. Bereits Henry Thomas Buckle wusste: „Der größte Feind
     des Fortschritts ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit“. Aus diesem Grund sind die Angebote und
     das Engagement der Volkshochschulen besonders wertvoll für die Gesellschaft.
     Mein Dank gilt allen Mitarbeitenden der vhs Mittleres Taubertal. Für die kommenden Projekte wünsche
     ich Ihnen allen ein gutes Gelingen und vor allem viel Freude.
     Ihr Christoph Schauder, Landrat


     Bürgermeister Joachim Markert (Grünsfeld)
     „In einer sich immer schneller verändernden globalen Welt ist Bildung der Schlüssel
     für gesellschaftliche Teilhabe und berufliche Weiterbildung. Unsere Volkshochschule
     bietet mit ihren Kursen und Veranstaltungen allen unseren Bürgerinnen und Bürgern
     vielfältige Möglichkeiten. Wer über eine gute Bildung verfügt, hat bessere Chancen,
     sein Leben selbstbestimmt zu gestalten.“


                  Bürgermeister Dr. Lukas Braun (Lauda-Königshofen)
                  „Unsere vhs Mittleres Taubertal ermöglicht Bildung für alle. Die zahlreichen Weiterbil-
                  dungsangebote bringen individuelle Talente und Interessen zur Entfaltung und sind
                  ein hervorragender Integrationsmotor. Nicht zuletzt deshalb ist unsere Volkshoch-
                 schule eine wichtige Institution, zu deren 75-jährigem Jubiläum ich herzlich gratuliere.“


     Bürgermeisterin Anette Schmidt (Tauberbischofsheim)
     „Unsere Volkshochschule ist ein wichtiger Ort des sozialen und politischen Lernens.
     Mit ihrem engagierten Einsatz hat sich unsere Volkshochschule in Tauberbischofsheim
     große Wertschätzung erarbeitet. Heute wie vor fünfundsiebzig Jahren fördert sie
     Begegnung, konstruktiven Dialog, gesellschaftliche Teilhabe und Bildung für alle Bür-
     ger*innen. Sie baut kulturelle Brücken auf und Vorurteile ab. Damit ist unsere Volkshoch-
     schule ein unverzichtbarer Bestandteil und Motor einer solidarischen Gesellschaft.
     Ich wünsche unserer vhs in der Region weiterhin eine gute Entwicklung und für die Zukunft alles Gute.“


                  Bürgermeister Ottmar Dürr (Werbach)
                  „Unsere Volkshochschule ist eine tragende Säule der Erwachsenenbildung.
                  Dank günstiger Kursgebühren ist die Volkshochschule eine Schule für alle und keine
                  elitäre Bildungseinrichtung für wenige!“


     Bürgermeister Marcus Wessels (Wittighausen)
     „Wissen kann man nie genug, nur die Erlangung gestaltet sich zuweilen schwierig.
     Gerade im eher dünn besiedelten ländlichen Raum ist es daher wichtig, wenn die Bil-
     dungseinrichtungen zu den Menschen kommen – so wie unsere vhs.“
   1   2   3   4   5   6   7   8