Page 15 - Programmheft_Sommer_22-1
P. 15
GESUNDE ERNÄHRUNG – KULINARISTIK 15
KULINARISTIK / ERNÄHRUNG
Scharfe feurige indische Küche
Bei diesem Kochkurs sind Personen angesprochen,
die ihr Essen scharf mögen.
Materialkosten ca. € 14,00 für Lebensmittel (direkt
an den Dozenten zu zahlen)
Nr 221-372LAU: Gemeinschaftsschule Lauda
Ata Ur Rehman Chaudhry
Sa 19.03., 10:30-14:00 Uhr, € 21,- (zzgl. Materialkos-
ten). Mein Zuhause.
Schnelle indische Küche
Das Geheimnis der Indischen Küche liegt in der au- Meine Energie.
ßerordentlichen Vielfalt der kostbaren Gewürze. Die
Rezepte im Kurs sind für die schnelle Küche konzi-
piert. • Materialkosten ca. € 14,00 für Lebensmittel
(direkt an den Dozenten zu zahlen) IHR
Nr 221-373LAU: Gemeinschaftsschule Lauda ENERGIE-
Ata Ur Rehman Chaudhry PARTNER
Sa 07.05., 16:30-20:00 Uhr, € 21,- (zzgl. Materialkos-
ten).
Ayurvedisch Kochen
Der Kurs geht primär auf die Ernährungslehre ein, Mehr unter: www.stadtwerk-tauberfranken.de
inklusive geeigneten Kräutern und Gewürzen.
Materialkosten ca. € 8,00 für Lebensmittel (direkt an
den Dozenten zu zahlen)
Nr 221-377LAU: Gemeinschaftsschule Lauda
Holger Wendenburg-Schmitt
2x Di, ab 24.05., 19:00-20:30 Uhr, € 21,- (zzgl. Mate-
rialkosten)
Vegetarische indische Küche Bitte beachten Sie:
Dieser Kurs ist eine Einstiegshilfe für abwechs- * Onlineangebote finden auf Webplattformen statt. Mit
lungsreiche, schmackhafte und trotzdem fleischlose Buchung dieser Veranstaltung erklären Sie sich einver-
standen, dass unser vhs und/oder unserer Kooperati-
Gerichte, die ausgewogen sind und alle wichtigen onspartner / Lehrkraft Sie mittels Name und E-Mailad-
Nährstoffe enthalten. resse auf der verwendeten Plattform registriert. Ggf.
Materialkosten ca. € 14,00 für Lebensmittel (direkt erhalten Sie nach der Registrierung eine Bestätigungs-
an den Dozenten zu zahlen) mail und vergeben dann ein individuelles Passwort.
Nr 221-374LAU: Gemeinschaftsschule Lauda Hierfür gibt unsere vhs gemäß unserer Datenschutzer-
Ata Ur Rehman Chaudhry klärung, die Sie mit Ihrer Anmeldung zum Online-Semi-
Sa 18.06., 16:30-20:00 Uhr, € 21,- (zzgl. Materialkos- nar akzeptieren, Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Te-
ten). lefonnummer und E-Mailadresse) an die Kursleitung
sowie an die kooperierende Einrichtung/vhs zur Vorbe-
reitung und Durchführung des Seminars weiter. Dies
umfasst die elektronische Speicherung und Weiterver-
Hinweis zu den Präsenz-Kochkursen arbeitung Ihrer Daten sowie eine Kontaktaufnahme für
den Zugangslink und bei Änderungen.
• Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Spüllappen,
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-
Topflappen, Schürze, Schreibmaterial, Behälter kursen: Laptop/PC/Tablet mit Internetverbindung, Ka-
für Kostproben. • Bitte eigene Getränke zu dem
mera, Mikrofon und Lautsprecher sowie Webbrowser
Kochtreff mitbringen. • Bitte kommen Sie ca. 5 Mozilla Firefox o. Google Chrome sowie entsprechend
min. früher als die eigentliche Kurszeit. ausgewiesene Plattform.