Page 20 - Programmheft_Sommer_22-1
P. 20
20 EDV / BERUF
Fotografieren & Bildbearbeitung Beruf & Persönlichkeit
Online-Kurs Phänomen social media:
Bildbearbeitung mit Adobe Photo- Traumjob Influencer?
shop (Modul III) – Kunst am Bild – Siehe Seite 11
Montage
4 Wege zu mehr Resilienz
Nr 221-630WEB: ZOOM*, Thorsten H. Bradt
Di 29.03.,18:30-21:30 Uhr, € 30,50 Wie du innere Stärke entwickelst und Veränderun-
In Kooperation mit Förde-VHS Kiel (Veranstalter). gen erfolgreich meisterst. Entwickle Deine innere
Bei Kooperationen: Es gelten die AGBs, die Daten- Stärke und gehe gestärkt aus Krisen hervor.
schutzerklärung, die Richtlinien für digitale Angebote Nr 221-627WER: Rathaus Werbach
und die Widerrufsfristen des Veranstalters. Bettina Schell
Sa 19.03.,10:00-14:00 Uhr, € 35,-
zzgl. Materialkosten € 15,- für Skript
Technik & 3-D-Druck
4 Wege zu mehr Stresskompetenz
3-D-Druck: Grundlagen in Hardware, Sie entwickeln ein Bewusstsein für das eigene
Software und Technik Stresserleben, lernen Ihre persönlichen Stress-
siehe Seite 11 signale frühzeitig erkennen und entwickeln erste
Handlungsoptionen zur Stressbewältigung.
3-D-Druck: Nr 221-626TBB: vhs-Gebäude TBB
Funktionsmodelle im 3-D-Druck Bettina Schell
siehe Seite 11 Sa 26.03.,10:00-14:00 Uhr, € 35,-
zzgl. Materialkosten € 15,- für Skript
IoT im 3-D-Druck: Wie werden meine Online-Kurs
gedruckten Teile „smart“
siehe Seite 11 Effizienter arbeiten in HomeOffice
und Büro
Siehe Seite 17
Kursbeschreibungen und Detailinformationen
zu den Kursen finden Sie auf www.vhs-mt.de
Auf unserer Homepage finden Sie außerdem im- Ideal auch als Geschenk
mer wieder neue Kurs- und Vortragsangebote, die zu einem besonderen Anlass.
wir für Sie gemäß den Möglichkeiten in der jewei- Erwerben Sie einen individuellen
ligen Pandemiesituation kurzfristig planen. Geschenkgutschein!
Bitte beachten Sie: nummer und E-Mailadresse) an die Kursleitung sowie an
die kooperierende Einrichtung/vhs zur Vorbereitung und
* Onlineangebote finden auf Webplattformen statt. Mit Durchführung des Seminars weiter. Dies umfasst die
Buchung dieser Veranstaltung erklären Sie sich einver- elektronische Speicherung und Weiterverarbeitung Ihrer
standen, dass unser vhs und/oder unserer Kooperations- Daten sowie eine Kontaktaufnahme für den Zugangslink
partner / Lehrkraft Sie mittels Name und E-Mailadresse und bei Änderungen.
auf der verwendeten Plattform registriert. Ggf. erhalten
Sie nach der Registrierung eine Bestätigungsmail und Technische Voraussetzungen zur Teilnahme an Onlinekur-
vergeben dann ein individuelles Passwort. sen: Laptop/PC/Tablet mit Internetverbindung, Kamera,
Hierfür gibt unsere vhs gemäß unserer Datenschutzerklä- Mikrofon und Lautsprecher sowie Webbrowser Mozilla
rung, die Sie mit Ihrer Anmeldung zum Online-Seminar Firefox o. Google Chrome sowie entsprechend ausge-
akzeptieren, Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefon- wiesene Plattform.
Die angegebenen Kursgebühren beziehen sich auf eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen.
Bei geringerer Teilnehmerzahl kann die Anzahl der Unterrichtsstunden entsprechend gekürzt bzw. die Kursgebühr angepasst werden.