Beginn
Do., 26.01.2023,
17:00 - 18:30 Uhr
Gebühr
145,00 € (ab 4 TN) (inkl. MwSt.)
Der Online-Semesterkurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die gerne die ungarische Sprache und Kultur kennenlernen möchten.
Planen Sie einen (berufliche) Reise nach Ungarn?
Möchten Sie in Ungarn studieren oder arbeiten? Haben Sie ungarische Vorfahren? Interessieren Sie sich einfach nur für Ungarisch? Dann ist dieser Kurs für Sie.
In diesem Anfängerkurs können Sie einfache Ausdrücke und Sätze für die alltägliche Kommunikation erlernen, wie z.B. die Begrüßungsformeln, sich vorstellen, Zahlen oder Einkaufen.
Aussprache und Kommunikation werden durch zahlreiche
spielerische Übungen trainiert, daneben erhalten Sie einen ersten Einblick in die Vielfalt der ungarischen Kultur.
In diesem Anfängerkurs können Sie einfache Ausdrücke und Sätze für die alltägliche Kommunikation erlernen, wie z.B. die Begrüßungsformeln, sich vorstellen, Zahlen oder Einkaufen.
Aussprache und Kommunikation werden durch zahlreiche
spielerische Übungen trainiert, daneben erhalten Sie einen ersten Einblick in die Vielfalt der ungarischen Kultur.
Dieses Onlineangebot findet auf vhs.cloud statt.
Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Sie wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. betrieben und ist datenschutzrechtlich EU-DSGVO konform.
Mit Buchung dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass unser vhs Sie mittels Name und E-Mailadresse bei vhs.cloud registriert. Sie erhalten nach der Registrierung eine Bestätigungsmail und vergeben ein individuelles Passwort. Ihre persönliche Mailadresse wird in der cloud nicht angezeigt, für die Kommunikation mit der Kursleitung und den Mitlernenden erhalten Sie eine separate cloud-Mailadresse, sodass Ihre persönlichen Daten geschützt sind.
Auf Wunsch kann ein Verlängerungskurs im Anschluss gebucht werden.
Lehrbuch: Szóbeszéd A1
Gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Sie mit Ihrer Anmeldung zum Online-Seminar akzeptieren, gibt unsere vhs Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse) an die Kursleitung sowie an die kooperierende Einrichtung/vhs zur Vorbereitung und Durchführung des Seminars weiter. Dies umfasst die elektronische Speicherung und Weiterverarbeitung Ihrer Daten sowie eine Kontaktaufnahme für den Zugangslink und bei Änderungen.