Content Marketing mit Canva - Online-Creative-Tool der Master Class

Kursnr.
261-565WEB
Beginn
Fr., 09.01.2026,
18:00 - 19:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
22,50 € (inkl. MwSt.)
Geeignet für Anwender*innen ohne Vorkenntnisse
mit Thorsten H. Bradt
Canva zählt zu den weltweit bekanntesten Desktop- und Web-Apps zur Erstellung von professionellem visuellen Content. Bereits die kostenlose Variante bietet eine Kernfunktionalität, mit der sich im Rahmen eines Content Marketings insbesondere Inhalte für Social Media, beispielsweise für die gegenwärtig sehr beliebte Plattform Instagram, aber auch für Präsentationen sowie Printprodukte entwickeln lassen.Innerhalb eines visuellen Marketings lassen sich mit Canva sogenannte Memes – also kreative, sich im Idealfall viral verbreitende Inhalte –erstellen. Die App ist gleichermaßen für Anwendungen im geschäftlichen sowie im privaten Bereich geeignet. Sie lässt sich intuitiv-plausibel bedienen und stellt sich dabei als äußerst produktiv dar
Highlights:
• Kampagnen im Content Marketing (Praxisbeispiele)
• Canva – Graphical User Interface (GUI) und Funktionen
• Produktion von Inhalten für Social Media (Facebook & Co.)
• „Let's play“ – ein praxisnahes Beispielprojekt „in Echtzeit“
• KI-gestützte Erstellung von Bildern, Grafiken und Videosequenzen
Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen
optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.


Technische Voraussetzungen Laptop, PC, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung, Audiofunktionen (z. B. Mikrofon / Lautsprecher) und ggf. Kamera sowie ein aktueller Webbrowser.


In Kooperation mit der Förde-vhs Kiel (Veranstalter). Es gelten die AGBs, die Datenschutzerklärung, die Richtlinien für digitale Angebote und die Widerrufsfristen des Veranstalters.

Abmeldungen sind bis zwölf Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Die Abmeldung ist zu richten an: info@vhs-mt.de.
Für Abmeldungen direkt an den Kooperationspartner gelten die AGBs und Widerrufsfristen der vhs Förde-vhs Kiel. Bitte informieren Sie sich auf www.foerde-vhs.de.
Gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Sie mit Ihrer Anmeldung zur Online-Veranstaltung akzeptieren, gibt unsere vhs Ihren Namen, Ihre Mobilfunknummer und E-Mailadresse an den kooperierenden Veranstalter zur Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung weiter. Dies umfasst die elektronische Speicherung und Weiterverarbeitung Ihrer Daten sowie eine Kontaktaufnahme für den Zugangslink und bei Änderungen.
Spätestens drei Werktage vor dem Kurstermin erhalten Sie einen Link vom Veranstalter Förde-vhs Kiel. Über diesen gelangen Sie direkt in den Kurs.
Mindestteilnehmer/-innen Anzahl für die Durchführung der Kurse, liegt bei sechs Kursteilnehmenden.


Kursort

vhs.cloud


Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

09.01.2026

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

vhs.cloud



Dozent(en)

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.