MS Planner – Aufgabenplanung und -steuerung I Hubs und Buckets in der Projektorganisation

Kursnr.
252-619WEB
Beginn
Di., 18.11.2025,
10:30 - 12:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
19,00 € (inkl. MwSt.)
Für Personen ohne Vorkenntnisse bzw. mit geringen Vorkenntnissen.

Nicht zuletzt durch die Einführung der neuen grafischen Benutzeroberfläche von Outlook –Outlook NEW genannt – kommt dem organisationsübergreifenden Einsatz von Planner eine herausragende Bedeutung im kollaborativen Aufgabenmanagement zu. Planner fügt sich nahtlos in das Gesamtkonzept von MS 365, der Produktivitätscloud, ein und stellt die wesentliche Grundlage zur Planung und Steuerung von Aufgaben in Arbeits- bzw. Projektgruppen dar. Die Empfänger derart verbindlich kommunizierter Aufgaben können diese in der Rubrik „Mir zugewiesen“ der App To Do, eine wesentliche Outlook-Client-Komponente, einsehen und verwalten.

Auf der administrativen Ebene bietet Planner umfassende Möglichkeiten der Verfolgung von Arbeitsstatus. Eigenständige Planner-Gruppen gewährleisten eine flüssige Zusammenarbeit ihrer Mitglieder in Echtzeit. Darüber hinaus bieten diverse Diagnose-Tools Verantwortlichen und sonstigen Beteiligten innerhalb von Projekten eine leistungsstarke Plattform, um Störungen unterschiedlichster Art – etwa Personalressourcen, Material oder Zeit – direkt entgegenzuwirken.

Highlights:

Planner innerhalb der Produktivitätscloud
Hub-Administration und mobiles Arbeiten
Aufgabenmanagement und Buckets
Pläne und eingebundene Outlook-Unterhaltungen
BONUS: Diagnose-Tools zur Aufgabenverfolgung
Der Digitalkurs beinhaltet einen Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. s. w.

Technische Voraussetzungen Laptop, PC, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung, Audiofunktionen (z. B. Mikrofon / Lautsprecher) und ggf. Kamera sowie ein aktueller Webbrowser.


In Kooperation mit der vhs Cuxhaven (Veranstalter). Es gelten die AGBs, die Datenschutzerklärung, die Richtlinien für digitale Angebote und die Widerrufsfristen des Veranstalters.

vhs Cuxhaven
Abmeldungen sind bis zwölf Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Die Abmeldung ist zu richten an: info@vhs-mt.de.
Für Abmeldungen direkt an den Kooperationspartner gelten die AGBs und Widerrufsfristen der vhs Cuxhaven. Bitte informieren Sie sich auf https://www.cuxhaven.de/unser-service-fuer-sie/bildung-jugend-and-soziales/volkshochschule.html.
Sie erhalten den Link für die von Ihnen gebuchten Online-Veranstaltungen spätestens einen Werktag vor dem Veranstaltungsbeginn durch unsere vhs. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Kontaktdaten.


Kursort

vhs.cloud


Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

18.11.2025

Uhrzeit

10:30 - 12:00 Uhr

Ort

vhs.cloud



Dozent(en)

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.