Beginn
Sa., 15.11.2025,
09:30 - 17:00 Uhr
Gebühr
85,50 € (inkl. MwSt.)
Für Personen ohne Vorkenntnisse bzw. mit geringen Vorkenntnissen.
Das gegenwärtige Umfeld von Organisationen wird als BANI-Welt beschrieben. Deren Bedingungen sind eben b:rittle (brüchig), a:nxious (ängstlich), n:on-linear (nicht-linear) und schließlich i:ncomprehensible (unbegreiflich). Der daraus resultierende hohe Anpassungsdruck erfordert auf der Ebene sämtlicher Mitarbeiter die Fähigkeit sowie den Willen, strukturiert, aber dennoch äußerst flexibel nach innen und außen zu interagieren.
Innerhalb von MS 365, der Produktivitätscloud, bietet MS Teams zahlreiche Ansätze zur Umsetzung einer solchen agilen Zusammenarbeit. Dazu lassen sich durch „Teams“ und Kanäle grundlegende Strukturen schaffen. Diese können mittels MS-Apps wie Loop und Lists oder Power Automate und Power Apps, aber auch solcher von Drittanbietern (Jira, Trello usw.) sowie durch eine gezielte Nutzung vorgefertigter bzw. benutzerdefinierter Konnektoren konsequent „verfeinert“ werden.
Highlights:
Zur Theorie – Merkmale agiler Arbeitsgruppen
„Teams“ und Kanäle zur Zusammenarbeit
Beiträge und MS-Loop-Komponenten
MS Power Automate und Power Apps
BONUS: Workflow-Optimierung mit MS Lists
Der Digitalkurs beinhaltet einen Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. s. w.
Technische Voraussetzungen Laptop, PC, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung, Audiofunktionen (z. B. Mikrofon / Lautsprecher) und ggf. Kamera sowie ein aktueller Webbrowser.
In Kooperation mit der vhs Cuxhaven (Veranstalter).
Es gelten die AGBs, die Datenschutzerklärung, die Richtlinien für digitale Angebote und die Widerrufsfristen des Veranstalters.
vhs Cuxhaven
Abmeldungen sind bis zwölf Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Die Abmeldung ist zu richten an: info@vhs-mt.de.
Für Abmeldungen direkt an den Kooperationspartner gelten die AGBs und Widerrufsfristen der vhs Cuxhaven. Bitte informieren Sie sich auf https://www.cuxhaven.de/unser-service-fuer-sie/bildung-jugend-and-soziales/volkshochschule.html.
Sie erhalten den Link für die von Ihnen gebuchten Online-Veranstaltungen spätestens einen Werktag vor dem Veranstaltungsbeginn durch unsere vhs. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Kontaktdaten.