Beginn
Do., 30.10.2025,
18:30 - 21:30 Uhr
Gebühr
33,50 € (inkl. MwSt.)
mit Thorsten H. Bradt
Der Wesenskern von Adobe Photoshop (PS) ist auf eine selektive Bearbeitung bzw. eine entsprechende Korrektur von digitalen Bildern ausgerichtet. Dazu lassen sich sowohl Feineinstellungen zu den einzelnen Werkzeugen vornehmen als auch pixelgenaue Anpassungen von Auswahlen, also Selektionsbereichen, verwirklichen. Insbesondere Ebenenmasken sowie der gleichzeitige Einsatz des Maskierungsmodus‘ dienen ihrer kontrollierten Steuerung. Weitere Maskentypen wie Kanal- oder Vektormasken lassen sich dazu ebenfalls gezielt nutzen.
Highlights:
• Konfiguration einzelner Werkzeuge und Werkzeuggruppen
• Editieren und Optimieren pixelgenauer Selektionsbereiche
• Kombinierte Ebenen-, Kanal- und Vektormasken im Detail
• Auswahlbasierte Luminanz- und Chrominanzkorrekturen
• Spezialtechniken zum Scharf- und Weichzeichnen
Dieser moderierte vhs-Digitalkurs umfasst aufbauende Anwendungsszenarien zur non-destruktiven Bildkorrektur unter PS. Ein besonderer
Fokus liegt auf dem professionellen Erstellen individueller Masken zur Optimierung von Auswahlen und selektive Bearbeitungen.
Geeignet für Anwender*innen mit Basis- oder/und Aufbauwissen
Technische Voraussetzungen Laptop, PC, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung, Audiofunktionen (z. B. Mikrofon / Lautsprecher) und ggf. Kamera sowie ein aktueller Webbrowser.
In Kooperation mit der Förde-vhs Kiel (Veranstalter).
Es gelten die AGBs, die Datenschutzerklärung, die Richtlinien für digitale Angebote und die Widerrufsfristen des Veranstalters.
Abmeldungen sind bis zwölf Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Die Abmeldung ist zu richten an: info@vhs-mt.de.
Für Abmeldungen direkt an den Kooperationspartner gelten die AGBs und Widerrufsfristen der vhs Förde-vhs Kiel. Bitte informieren Sie sich auf www.foerde-vhs.de.
Gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Sie mit Ihrer Anmeldung zur Online-Veranstaltung akzeptieren, gibt unsere vhs Ihren Namen, Ihre Mobilfunknummer und E-Mailadresse an den kooperierenden Veranstalter zur Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung weiter. Dies umfasst die elektronische Speicherung und Weiterverarbeitung Ihrer Daten sowie eine Kontaktaufnahme für den Zugangslink und bei Änderungen.
Spätestens drei Werktage vor dem Kurstermin erhalten Sie einen Link vom Veranstalter Förde-vhs Kiel. Über diesen gelangen Sie direkt in den Kurs.
Mindestteilnehmer/-innen Anzahl für die Durchführung der Kurse, liegt bei sechs Kursteilnehmenden.