Beginn
Mo., 24.11.2025,
09:30 - 11:00 Uhr
Gebühr
87,00 € (ab 4 TN) (inkl. MwSt.)
Während des Kurses werden alltagsrelevante Themen aus dem Berufsleben besprochen. Ziel ist es, vielschichtige Kompetenzen aus dem Büro-und Geschäftsleben zu erwerben. Die Grundlagen der sprachlichen Mittel und Strukturen werden zielgerecht geübt. Das Schreiben von E-Mails und berufsrelevanten Texten stellt eine weitere Schwerpunktsetzung dieses Kurses dar.
Die inhaltliche Schwerpunktsetzung liegt auf künftigen berufsbezogenen Projekten und Verabredungen. Die Teilnehmenden werden zudem das Rüstzeug erwerben, um über den Fortschritt eines laufenden beruflichen Projektes zu berichten. Im Laufe dieses Teils werden auch nützliche Strategien umgesetzt, um Präsentationen in einem internationalen Kontext – unter Berücksichtigung der unterschiedlichen kulturellen Gegebenheiten - abzuhalten. Die Sprache wird praktisch angewandt, indem sich Teilnehmende anhand von Rollenspielen mit Situationen aus dem beruflichen Alltag befassen. Dabei werden Dialoge im Hotel und Restaurant geübt.
Anhand von Rollenspielen und Diskussionen werden authentische Situationen aus dem beruflichen Alltag geübt.
Technische Voraussetzungen Laptop, PC, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung, Audiofunktionen (z. B. Mikrofon / Lautsprecher) und ggf. Kamera sowie ein aktueller Webbrowser.
Lehrbuch: Basis for Business B1, Carole Eilertson und Mike Hogan (Cornelsen)