vhs.KinderUni: Warum essen wir eigentlich so viel Zucker, ohne es zu wissen?

Kursnr.
252-173WEB
Beginn
So., 07.12.2025,
11:00 - 12:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
kostenlos; freiwillige Gebühr 5 oder 10 Euro (*projektgefördert)
Entscheiden Sie selbst, welche Gebühr Sie für den Vortrag zahlen möchten.
Sie können kostenlos teilnehmen oder den Vortrag mit 5 oder 10 Euro unterstützen und damit zum Erhalt der Veranstaltungsreihe beitragen.
Ihre vhs freut sich über einen Beitrag Ihrer Wahl: Sparkasse Tauberfranken, IBAN DE42673525650002011898, BIC SOLADES1TBB
oder Volksbank Main-Tauber eG, IBAN DE37673900000070644002, BIC GENODE61WTH,
Kontoinhaber: Volkshochschule Mittleres Taubertal e. V., Verwendungszweck: Online-Vortragsangebot (inkl. MwSt.)
Kinder von 8 bis 12 Jahren.
mit Marianne Falck, Freie Journalistin und Autorin, Ernährungskolumnistin für RiffReporter.
Zucker ist (fast) überall - auch da, wo wir ihn nicht sehen können.
Er steckt nämlich nicht nur in Schokolade, Keksen oder Limonade. Und warum will unser Gehirn immer mehr davon? Was ist eigentlich Blutzucker? Werdet Zucker-Detektive!
Gemeinsam mit Marianne Falck kommt ihr dem vielen Zucker auf die Spur. Sie erklärt euch auch, wie die Werbeindustrie den vielen Zucker in den Produkten geschickt zu verstecken versucht. Am Ende verrät sie euch ihre liebsten Leckereien.

Technische Voraussetzungen Laptop, PC, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung, Audiofunktionen (z. B. Mikrofon / Lautsprecher), ggf. Kamera sowie ein aktueller Webbrowser.


In Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e. V. Es gelten die AGBs, die Datenschutzerklärung, die Richtlinien für digitale Angebote und die Widerrufsfristen des Veranstalters.

Abmeldungen sind bis einen Werktag vor Veranstaltungsbeginn möglich. Die Abmeldung ist zu richten an: info@vhs-mt.de.
Sie erhalten den Link für die von Ihnen gebuchten Online-Veranstaltungen spätestens einen Werktag vor dem Veranstaltungsbeginn durch unsere vhs. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Kontaktdaten.
Es gelten die AGBs und Widerrufsfristen von der vhs Böblingen-Sindelfingen e. V. Informationen hierzu finden Sie auf www.vhs-aktuell.de.


Kursort

edudip


Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

07.12.2025

Uhrzeit

11:00 - 12:00 Uhr

Ort

edudip



Dozent(en)

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.