Erwerb finanzieller Kompetenzen - einfach und verständlich

Kursnr.
252-151WEB
Beginn
Do., 13.11.2025,
17:00 - 20:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
20,00 € (inkl. MwSt.)


Mit dem ersten eigenen verdienten Geld tauchen viele Fragen auf. Lohnt sich eine Steuererklärung? Und wie schaffe ich es, dass am Ende des Monats noch Geld übrigbleibt? Wir schaffen einen Überblick und gehen dann näher darauf ein, warum sich jeder mit dem Thema Geldanlage beschäftigen sollte und welche Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vermögensaufbau geschaffen werden sollten. Dabei beleuchten wir auch, welche Versicherungen du auf jeden Fall brauchst. Wir lernen wie die Finanzmärkte funktionieren und zeigen dir einen einfachen Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau auf. Dabei ordnen wir auch das aktuelle Finanzgeschehen ein und zeigen zum Beispiel, warum die Inflation ein großer Gegner für den Vermögensaufbau ist.
Kursinhalte:
Lohnt sich eine Steuererklärung?
Wie führe ich einen Haushalt erfolgreich?
Wie vermeide ich Schuldenfallen – und was tun, wenn ich bereits Schulden habe?
Welche Versicherungen sind situationsabhängig sinnvoll und welche überflüssig?
Warum sollte ich mich mit der Geldanlage auseinandersetzen?
Mit welchen Anlageklassen kann ich ein Vermögen aufbauen?
Begleitet wird unser Halbtagesworkshop von unserer einzigartigen Lernsoftware, mit der wir Theorie und Praxis verbinden. Damit können wir uns gemeinsam, digital und mit viel Spaß dem Thema Finanzen annehmen und den eigenen Vermögensaufbau realitätsnah simulieren.

Technische Voraussetzungen Laptop, PC, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung, Audiofunktionen (z. B. Mikrofon / Lautsprecher), ggf. Kamera sowie ein aktueller Webbrowser.







Kursort

vhs.cloud


Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

13.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

vhs.cloud