Beginn
Fr., 24.06.2022,
19:30 - 21:00 Uhr
Gebühr
15,00 € (inkl. MwSt.)
Die Pest, die ab 1347 erstmals in Europa wütete, wurde landläufig als „Schwarzer Tod“ bezeichnet. Sie forderte in den nächsten sieben Jahren 25 Millionen Opfer, das war ca. ein Drittel der damaligen europäischen Bevölkerung. Diese Seuche traf Europa deshalb so mächtig, da man sich nördlich der Alpen, in jener Zeit, nur in sehr geringen Maßen mit Heilkunde im Allgemeinen auskannte und gegen diese Pandemie buchstäblich "kein Kraut gewachsen" war.
Dieses Onlineangebot findet auf vhs.cloud statt.
Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Sie wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. betrieben und ist datenschutzrechtlich EU-DSGVO konform.
Mit Buchung dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass unser vhs Sie mittels Name und E-Mailadresse bei vhs.cloud registriert. Sie erhalten nach der Registrierung eine Bestätigungsmail und vergeben ein individuelles Passwort. Ihre persönliche Mailadresse wird in der cloud nicht angezeigt, für die Kommunikation mit der Kursleitung und den Mitlernenden erhalten Sie eine separate cloud-Mailadresse, sodass Ihre persönlichen Daten geschützt sind.
Gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Sie mit Ihrer Anmeldung zum Online-Seminar akzeptieren, gibt unsere vhs Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse) an die Kursleitung sowie an die kooperierende Einrichtung/vhs zur Vorbereitung und Durchführung des Seminars weiter. Dies umfasst die elektronische Speicherung und Weiterverarbeitung Ihrer Daten sowie eine Kontaktaufnahme für den Zugangslink und bei Änderungen.