Beginn
Fr., 26.03.2021,
17:00 - 19:15 Uhr
Gebühr
16,50 € (inkl. MwSt.)
Computer werden immer wieder für kriminelle Zwecke missbraucht und von böswilligen Hackern angegriffen. Die Sicherheitslücken müssen geschlossen werden.
Sie lernen:
- was „sichere“ Passwörter sind,
- wie Sie sich vor bösartigen E-Mails schützen,
- was „Social Engineering“ ist,
- was Viren, Trojaner und Würmer sind,
- wie Sie Ihren Internetbrowser sicher einstellen,
- wie gefährlich PDF-Dateien sind,
- Arbeitsweisen von Antivirus-Programmen und Firewalls.
Voraussetzungen: PC- und Internet- Grundkenntnisse.
Technische Voraussetzungen: Laptop/PC/Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.
Als Webbrowser werden Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen.
Gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Sie mit Ihrer Anmeldung zum Online-Seminar akzeptieren, gibt unsere vhs Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse) an die Kursleitung sowie an die kooperierende Einrichtung/vhs zur Vorbereitung und Durchführung des Seminars weiter. Dies umfasst die elektronische Speicherung und Weiterverarbeitung Ihrer Daten sowie eine Kontaktaufnahme für den Zugangslink und bei Änderungen.