Beginn
So., 29.01.2023,
10:30 - 14:00 Uhr
Gebühr
21,00 € (inkl. MwSt.)
Wörtlich übersetzt heißt Ayurveda – Lebenswissenschaft (Lebensweisheit).
Essen muss in unserer heutigen Zeit vor allen Dingen schnell zubereitet werden, das höre ich sehr oft bei meinen Kochkursen.
Dies bedeutet aber keinesfalls, dass man auf die köstliche Ayurveda Küche verzichten muss, ganz im Gegenteil.
Die nachfolgenden Rezepte sind für die schnelle Küche konzipiert. Sie sind nicht sehr aufwendig und entsprechen der Ayurveda Kochphilosophie einer lebensspendenden Mahlzeit. Ayurveda ist die Bezeichnung für eine traditionelle indische Heilkunst, Vata( wind, luft und Äther pneuma), Pitta (feuer und Wasser, Chole), Kapha (Erde und Wasser, Phlegma). Die ayurvedische und die indische-vegetarische Küche unterscheiden sich nicht wesentlich.
In der Ayurvedischen Medizin Indiens werden allen Gewürzen und Kräutern bestimmte Heilkräfte zugeordnet Sie lernen im Kurs einige ayurvedische Massala (Gewürzmischungen) kennen, die ausgleichend auf ihr Wohlgefühl wirken können. Im Anschluss dürfen Sie Ihr selbst gekochtes Menü gemeinschaftlich genießen.
Sie erlernen, wie sie gesundheitsfördernde Gerichte schnell und einfach zubereiten.:
Vorspeise: Gemüse-Pakora mit Gemüse, Kichererbsenmehl, und Gewürzen
Dipp.: Mango Chautney
Hauptspeise 1: Grüne Erbsen mit frischem Koriander und Paneer (Indischer Frischkäse)
Hauptspeise 2: Saison- Gemüse-Curry
Beilage: Basmatireis
Im Falle einer Verschlechterung der pandemischen Situation erfolgt kurzfristig eine Begrenzung auf 8 TN.
Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Spüllappen, Topflappen, Schürze, Schreibmaterial, Behälter für Kostproben.
Bitte eigene Getränke zu dem Kochtreff mitbringen.
Materialkosten ca. € 14,00 für Lebensmittel (direkt an den Dozenten zu zahlen)
Wichtiger Hinweis: Bitte kommen Sie ca. 5 min. vor der eigentlichen Kurszeit.