Beginn
Do., 12.05.2022,
18:30 - 20:00 Uhr
Gebühr
60,00 € (Kleingruppe 5-8 TN) (inkl. MwSt.)
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Ziel der Progressiven Relaxation ist die Entspannung der Muskulatur, sodass sich zugleich auch die Aktivierung und Spannung des Nervensystems reduziert und sich ein Zustand der Ruhe einstellt.
Dabei wird mit dem Prinzip (An-)Spannung und Entspannung gearbeitet.
Die Übungen sind leicht zu erlernen und für alle Altersgruppen geeignet.
Während der Übungen stellt sich eine direkte Wirkung auf den Körper ein, er schaltet vom Arbeits- in den Ruhemodus.
Wobei die Herzfrequenz und Blutdruck sinken. Ein Gefühl der Entspannung und geistiger Frische wird hervorgerufen.
Langfristig werden Konzentration, Ausdauer, körperliche Wahrnehmung, positive Körperempfindungen, Gelassenheit und bessere Stressbewältigung werden gefördert.
PMR kann hilfreich sein, gegen chronische Schmerzen (z.B. Spannungskopfschmerz), bei Schlafstörungen, Unruhezuständen, ..... .
Dieses Verfahren ist das am besten wissenschaftlich untersuchte Entspannungsverfahren, dessen Wirkung dabei belegt werden konnte.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein kleines Kissen, eine Decke, eine Isomatte