Über die vhs.cloud können Sie als Teilnehmende/r mit Ihrem/r Dozent*in und Ihren Mitlernenden in Verbindung treten, Informationen tauschen, sich über den Inhalt verpasster Kurstermine informieren, Arbeitsblätter downloaden und vieles mehr.
Die Plattform wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. betrieben und entspricht der Europäischen Datenschutzgrundverordnung.
Dies erwartet Sie in der vhs.cloud:
Nach dem Login gelangen Sie direkt in Ihren persönlichen Arbeitsbereich, Ihren Schreibtisch. Hier finden Sie zunächst ein paar hilfreiche Tipps für den Start in die vhs.cloud und natürlich die Möglichkeit, den Kurse-Code einzugeben, den Sie von Ihrer Volkshochschule erhalten haben.
Wenn Sie dann einem Kurs beigetreten sind, werden hier weitere Informationen eingeblendet. Das können unter anderem aktuelle Nachrichten, Informationen und Lerninhalte aus Ihrem Kurs bzw. Ihrer Volkshochschule sein. Außerdem bearbeiten Sie hier Ihre persönlichen Inhalte und das Profil, mit dem Sie sich im Kurs präsentieren.
Im Bereich Volkshochschule finden Sie Informationen und Hinweise, die die Volkshochschule, bei der Sie den (Online-)Kurs gebucht haben, in der vhs.cloud veröffentlicht hat. Der Bereich Support bietet Ihnen schließlich verschiedene Hilfestellungen für Ihre Arbeit in der vhs.cloud, wenn Sie einmal nicht weiterwissen.
Hier finden Sie weitere Informationen: https://www.vhs.cloud/wws/9.php#/wws/was-bietet-die-vhs-cloud-fuer-kursteilnehmende.php
Eine Registrierung ist jederzeit möglich: https://www.vhs.cloud/wws/9.php#/wws/registrierung-kursteilnehmende.php
Interesse an einer Tätigkeit an der vhs?
Interesse?
Wir suchen Verstärkung für unser vhs-Team, sowohl haupt- wie auch nebenberuflich.
Praktikumsplätze für Studierende und FH-/Uni-Absolvent/innen
August 15, 2020
Unsere Volkshochschule Mittleres Taubertal e. V. bietet
Praktikumsplätze
für Studierende und FH-/Uni-Absolvent/innen
in Teil- bzw. Vollzeit mit ca. 20-40 Wochenstunden
für 6 – 12 Wochen
Sie erhalten Einblicke in die breite Bildungsarbeit an einer gemeinnützigen Weiterbildungseinrichtung und arbeiten unter Anleitung in folgenden Bereichen aktiv mit:
· Beratung der Interessenten
· Betreuung der Teilnehmenden
· Pädagogische und organisatorische Unterstützung der Kursleitenden
· Mitwirkung bei Einstufungsberatungen und Prüfungsaufsichten
· Unterstützung des vhs-Teams bei Abend-/Wochenendterminen bzw. lokalen Messen
· Qualitätsentwicklung
· Programmbereichsbezogene Werbung / Öffentlichkeitsarbeit, u. a. auch über die Kanäle Webauftritt und Social Media
Sie bringen mit
· Abschluss des Grundstudiums (ca. 3-4 Semester)
· Pädagogisches Grundwissen bzw. entsprechende Praxiserfahrungen
· Interesse an Weiterbildung
Wir bieten:
· Interessante und abwechslungsreiche Einblicke in die Bildungsarbeit.
· Fortbildungsmöglichkeiten
· Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit der Darstellung Ihrer Motivation senden Sie bitte ausschließlich auf dem Postweg an:
vhs Mittleres Taubertal e. V.
Fr. C. Schelhaas
Struwepfad 2, 97941 Tauberbischofsheim
Auf eine Bewerbungsmappe wird verzichtet.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Verfahrens sicher vernichtet werden.
Noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an Frau Schelhaas, Tel.: 09341-89680-0
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Lehrkräfte DaZ / DaF gesucht
September 05, 2020
Unsere vhs sucht
Lehrkräfte für die Bereiche
Deutsch a F/ a Z sowie Integrationsprojekte
(vorwiegende auf Honorarbasis; 12- 25 USt / Woche)
Sie bringen mit:
· Abgeschlossenes Hochschulstudium (B. A. / M.A. / Diplom) mit Fachbezug DaF
· Alternativ: Abgeschlossenes Hochschulstudiums (B.A. / M.A. / Diplom) im Bereich Germanistik, Fremdsprachen bzw. Pädagogik / Erwachsenenbildung sowie umfangreiche eigene Lehrtätigkeit im Sprachenbereich der Erwachsenenbildung
· Idealerweise Zulassung als Lehrkraft nach den Richtlinien des bamf
· Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Unterrichtserfahrung in den genannten Programmbereichen sowie mit mediengestützten Lernformen
· Erfahrung im Umgang mit Migrant/innen und/oder Flüchtlingen
· Interkulturelle Kompetenzen und Teilnehmerorientierung
Wir bieten Ihnen:
· Eine interessante und abwechslungsreiche freiberufliche Dozententätigkeit
· Fortbildungsmöglichkeiten (kostenfrei)
· Qualifikationsgerechtes Honorar
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit der Darstellung Ihrer Motivation senden Sie bitte auf dem Postweg an:
vhs Mittleres Taubertal e. V.
Fr. C. Schelhaas
Struwepfad 2, 97941 Tauberbischofsheim
Auf eine Bewerbungsmappe wird verzichtet.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Verfahrens sicher vernichtet werden.
Noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an Frau Schelhaas, Tel.: 09341-89680-0
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dozent/innen und Fachreferent/innen (freiberuflich)
Juni 20, 2020
Unsere vhs möchte ihr Kursangebot ausbauen.
Gesucht werden Dozent/-innen und Fachreferent/-innen für folgende Fachgebiete:
Sprachen:
Arabisch, Deutsch, i. B. mit Integrationskurszulassung, Englisch, Italienisch, Spanisch, Norwegisch, Ungarisch
Gesundheit:
Fitness, Yoga, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung u. a.
EDV:
Microsoft Office, Apple iOs, OpenOffice, SAP, u. v. m.
Rufen Sie uns an! Tel. 09341-89680-0
Oder senden Sie gleich Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
vhs Mittleres Taubertal e. V.
Fr. Schelhaas
Struwepfad 2, 97941 Tauberbischofsheim
vhs-mittleres-taubertal@t-online.de