Grundsteuererklärung? Die mach` ich einfach selbst

Interesse am Kurs Aktuell keine Anmeldung möglich. Ein Eintrag in die Interessensliste ist unverbindlich und ohne Kosten für Sie.

Kursnr.
231-180TBB
Beginn
Mo., 20.03.2023,
17:45 - 21:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
63,00 € (inkl. MwSt.)

Für viele Menschen stellt die Grundsteuererklärung eine Herausforderung dar, das Ausfüllen der Formulare – digital und analog – ist für sie nicht intuitiv.
Wir unterstützen Sie gerne und haben dafür kurzfristig einen Kurs mit einem Experten ins Leben gerufen.
.
Ihr Dozent zeigt Ihnen, wie sowohl auf elektronischem Weg über 'Mein Elster' als auch durch Ausfüllen der Papierformulare unterschiedlichste Grundsteuererklärungen (z. B. für ein EFH, MFH, die ETW; die Wiese, die Streuobstwiese, der Acker (land- und forstwirtschaftliches Vermögen), im Allein- oder Miteigentum, in Baden-Württemberg oder anderen Bundesländern) zu fertigen sind.
Damit werden Sie in kurzer Zeit auf das Prozedere, mögliche Fehlerquellen und Vergünstigungen vorbereitet und können evtl. eigene Fehler berichtigen. Der Kurs beinhaltet auch eine Hilfe zur Selbsthilfe, liefert Wissenswertes rund um die Grundsteuer und Ihre Einbettung in die Einkommensteuererklärung.
Inwieweit die Kursgebühren steuerlich absetzbar sind, wird im Kurs besprochen.

Die Einreichungsfrist 31.03.2023 gilt nur für das land- und forstwirtschaftliche Vermögen, das z. B. auch Streuobstwiesen, Schrebergärten und z. B. an Bauern verpachtete Wiesen und Äcker umfasst.

Damit kommen Sie noch rechtzeitig und problemlos zu ihrer Grundsteuererklärung.. Er erklärt Ihnen das Prozedere und widmet sich Ihren Fragen.
Volker Riechert ist Diplom-Kaufmann, Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirt.









Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.