Beginn
Di., 30.03.2021,
19:00 - 20:30 Uhr
Gebühr
0,00 € (inkl. MwSt.)
Die interaktive Computergrafik-Technologie der Virtual und Augmented Reality (VR / AR) erlebt eine rasante Entwicklung durch große Konzerne wie Google, Facebook und Sony in den letzten Jahren.
Virtuelle Inhalte oder auch 360 Grad Videos können entweder mit einer speziellen VR-/AR-Brille oder 2D am Bildschirm betrachtet werden.
Nach einem kurzen Überblick über diese Technologie werden typische Anwendungsbeispiele besprochen.
Gerne können Sie Ihre Erfahrungen mit VR teilen, aber auch Interessenten ohne Vorkenntnisse sind beim Eintauchen in die virtuelle Welt herzlich willkommen.
Bei Interesse ist es möglich, im Anschluss ein monatliches Treffen online einzurichten.
Bitte loggen Sie sich ein unter https://www.edudip.com/de/webinar/virtual-augmented-reality-30032021-211-694web/890246.
Der Zugang zum Angebot erfolgt über den Link, den Sie auf dieser Seite finden. Bitte kopieren Sie diesen in Ihren Browser und schon können Sie sich einloggen.
Dieses Onlineangebot findet auf Edudip statt.
Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Sie wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. betrieben und ist datenschutzrechtlich EU-DSGVO konform.
Technische Voraussetzungen: Laptop/PC/Tablet mit Internetverbindung, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie Webbrowser Mozilla Firefox o. Google Chrome.