Page 39 - Programmheft_21_2
P. 39

EDV / BERUF                          39

         Internet, Homepage & Website          Online-Kurs
                                               Instagram for Business
       Online-Vortrag                       Das soziale Netzwerk Instagram bietet viele Mög-
       Sicherheit im Netz                   lichkeiten um Reichweite aufzubauen und somit
    Computer werden immer wieder für kriminelle Zwe-  Kund/-innen besser zu erreichen.
    cke missbraucht und von Hackern angegriffen. Die   Nr 212-701WEB: ZOOM / Uta Krauss
    Sicherheitslücken müssen geschlossen werden.   Mi 08.12.,17:00-20:00 Uhr, € 49,-
    Nr 212-647WEB: vhs.cloud - Peter Schnoor   In Kooperation mit der vhs Fürth gGmbH (Veranstalter)
    Fr 24.09.,17:00-19:15 Uhr, € 24,50

    In Kooperation mit Förde-VHS Kiel (Veranstalter).
                                                     Für Einsteiger/-innen

       Online-Kurs
                                              vhespresso
       Bloggen für Einsteiger/-innen
    In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkei-  EDV-Schulung, Laptop und Smart-
    ten kennen, einen eigenen Blog zu starten, und er-  phone kompakt erklärt
    fahren, was es dabei zu beachten gibt.    Mit Durchführungsgarantie ab 2 TN
    Nr 212-694WEB: ZOOM / Rodney Fuchs      Ihre Themen: Geheimnisse der Laptop-Tastatur, Up-
    2x Di 19.10., 18:00-19:30 Uhr, € 15,-   dates machen - muss das sein?, Systempflege:
                                            Systemeigenschaften, Datensicherung, Ordner-
    In Kooperation mit der vhs Mainz-Bingen e.V. (Veran-
                                            struktur. • Bitte Laptop und Netzteil mitbringen.
    stalter)
                                            Nr 212-554TBB: vhs-Gebäude - Andreas Kieninger

                                            2x Fr, ab 22.10.,18:00-21:00 Uhr, € 162,-
       Online-Kurs
                                            Nr 221-552WEB: BigBlueButton - A. Kieninger
       TikTok, Houseparty & Co. – Was ma-   2x Fr ab 28.01.,18:00-21:00 Uhr, € 162,-
       chen meine Kinder da eigentlich?

    Was machen meine Kinder eigentlich da an ihrem
    Smartphone? Diese Frage stellen sich wohl viele El-
    tern. Doch wie funktioniert TikTok eigentlich? Was      Betriebssysteme & Programmieren
    hat es mit Medien wie Houseparty auf sich? Was   Windows 10 vertieft kennen lernen
    sollte ich wissen und geht von diesen Medien eine
    Gefahr aus, die man nicht im Blick hat?    Dieser Kurs baut auf Ihren vorhandenen Windows-
                                            Kenntnissen auf und informiert Sie über die zahlrei-
    Nr 212-697WEB: ZOOM / Rodney Fuchs      chen Neuerungen u. wichtigsten Funktionen.
    Do 04.11.,18:00-20:00 Uhr, € 15,-
                                            Dieser Kurs ist für Einsteiger und für Fortgeschrit-
    In Kooperation mit der vhs Mainz-Bingen e.V. (Veran-  tene geeignet. • Bitte eigenes Laptop mitbringen.
    stalter)                                (Ausleihe eines vhs-Laptops ist möglich.)
                                            Nr 212-570TBB: vhs-Gebäude - Andreas Kieninger
       Online-Kurs                          4x Mo, ab 25.01., 18:30-21:40 Uhr, € 126,-
       Twitter für Einsteiger/-innen –      Nr 221-503WEB: BigBlueButton - A. Kieninger
       Grundkenntnisse Social Media         4x Mo, ab 17.01., 18:30-21:40 Uhr, € 126,-
    Kaum eine Social-Media-Plattform gilt als so seriös
    wie Twitter. Inhalt dieses Kurses ist es, Twitter in   Online-Kurs
    Grundzügen zu verstehen, die Funktionalität zu er-  Jetzt lerne ich RUST
    fahren und sich mit diesem Medium näher ausei-  Neue Ideen in der Welt der Programmiersprachen
    nandersetzen.
                                            Nr 221-703WEB: ZOOM - Martin Haseneyer
    Nr 212-695WEB: ZOOM / Rodney Fuchs      8x Mo ab 10.01., (inkl. Faschingsferien)
    Di 07.12.,18:00-20:00 Uhr, € 15,-       jeweils 20:30-21:15 Uhr, € 84,-
    In Kooperation mit der vhs Mainz-Bingen e.V. (Veran-  In Kooperation mit der vhs Fürth gGmbH (Veranstal-
    stalter)                                ter)
                 Die angegebenen Kursgebühren beziehen sich auf eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen.
       Bei geringerer Teilnehmerzahl kann die Anzahl der Unterrichtsstunden entsprechend gekürzt bzw. die Kursgebühr angepasst werden.
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44