Page 27 - Programmheft_Sommer_22-1
P. 27

27


     Teilen Sie Ihr Wissen mit und in unserer Volkshochschule!
     •  Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und suchen nach
       spannenden Herausforderungen?
     •  Sie haben ein Fachgebiet, auf dem Sie sich besonders gut
       auskennen?
     •  Sie haben ein Hobby, ein spezielles Interesse, innovative Ideen,
       Talent oder Wissen, das Sie mit anderen Menschen teilen möchten?   Volkshochschule
     •  Sie können sich vorstellen, dass es Ihnen Freude macht, Ihr Wissen    Mittleres Taubertal e. V.
       an andere weiterzugeben?
     • Sie sind offen für neue Unterrichtsmethoden und haben Spaß an
       der Arbeit mit heterogenen Gruppen?
     Dann werden Sie als Kursleiter/-in oder Dozent/-in auf Honorarbasis an unserer
     Volkshochschule Mittleres Taubertal e.V. aktiv!
     Pädagogische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, eine fundierte Ausbildung / ein Studium in Ihrem
     Fachgebiet und/oder Berufserfahrung in der Wirtschaft oder in der Erwachsenenbildung sind von Vorteil,
     aber keine Voraussetzung. Zuverlässigkeit und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit werden je-
     doch vorausgesetzt.
     Unser vielfältiges Angebot lebt von den Fertigkeiten, den Kompetenzen und dem Engagement unserer
     über 200 Dozentinnen und Dozenten.
     Dann rufen Sie uns an oder mailen uns: 09341-89680-0;  info@vhs-mt.de.


     Richtlinien für die Teilnahme an  und/oder mittels neuer Medien (SMS,   wenig vom bzw. aus dem privaten
     Online-Angeboten der vhs Mitt-  Mail, Internet etc.), ist ausdrücklich ver-  Umfeld überträgt.
                               boten und kann strafbar sein.   Wünschen Sie keine Übertragung von
     leres Taubertal e.V.
                               2. Ebenso untersagt ist es, die Zugangs-  Ton/Audio bzw. Bild/Video, deaktivieren

                                daten für diese Online-Veranstaltun-  Sie bitte Ihr Mikrofon bzw. Ihre Kamera
     Online-Weiterbildungsveranstaltungen   gen an unbefugte Dritte weiterzuge-  entsprechend.
     (Vortrag, Kurs, Seminar, Workshop etc.)   ben oder Dritte als Zuschauer/-in   5. Technisches bzw. pädagogisches
     unserer Volkshochschule bzw. diejenigen   oder Mithörer/-in teilnehmen zu las-  Personal unserer vhs Mittleres Tau-
     unserer Kooperationspartner verwenden   sen. Der o. g. Online-Kurs ist aus-  bertal e.V. bzw. Maßnahmengeber
     und übertragen i. d. R. Ton/Audio bzw.   schließlich für registrierte Personen,   ist befugt, zeitweise oder ganz an
     Bild/Video. Daher weisen wir Sie auf fol-  die die Online-Veranstaltung bei unse-  der/den Online-Veranstaltungen teil-
     gende Richtlinien hin, mit denen Sie sich   rer vhs bzw. unserem Kooperations-  zunehmen, um eine reibungslose
     bei einer Buchung bzw. Teilnahme einver-  partner gebucht haben. Anderen   Durchführung der Online-Veranstal-
     standen erklären:          Personen darf kein Zugang zur On-  tungen zu unterstützen.
     1. Das Mitschneiden, Speichern und   line-Veranstaltung gewährt werden.
                                                         6. Für die Durchführung der meisten
      Verarbeiten von Video- und/oder  3. Das Mikrophon ist bei Nichtgebrauch   Onlineangebote ist es erforderlich,
      Tonaufnahmen der Online-Kurse / -  abzuschalten, um eine Rückkopplung   dass unsere Lehrkräfte und/oder
      Konferenzen ist ausdrücklich un-  bzw. störende Hintergrundgeräusche   der Veranstalter Ihre Kontaktdaten
      tersagt und kann strafbar sein.   zu vermeiden. Zur Minimierung von   vorliegen hat. Diese werden verwen-
     Für den speziellen Einzelfall, dass alle   Fehlübertragungen empfehlen wir die   det, um Sie auf der jeweiligen Platt-
     Veranstaltungsteilnehmenden  eine   Verwendung eines Headsets.   form anzumelden, Ihre Teilnahme an
     schriftliche Einverständniserklärung zur  4. Eine Ton-/Audioübertragung als   der Veranstaltung zu ermöglichen und
     Aufzeichnung von Lernergebnissen /   auch eine Bild-/Videoübertragung   Sie während der Durchführung zu be-
     Konferenzen erteilen (postalisch bzw.   Ihrerseits ist freiwillig.   treuen. Weitere Angaben entnehmen
     per Fax formlos zu richten an: Volks-  Es wird darauf hingewiesen, dass im   Sie bitte unserer Datenschutzerklä-
     hochschule Mittleres Taubertal e.V.,   Rahmen der Konferenzübertragung(en)   rung vom 23. Mai 2018. Diese liegt in
     Struwepfad 2, 97941 Tauberbischofs-  die Gefahr bestehen kann, dass unbe-  der vhs-Geschäftsstelle aus. Sie fin-
     heim), und nur dann, kann unsere vhs   absichtigte Bild- und Tondaten aus   den Sie ebenfalls abgedruckt im ak-
     bzw. der Veranstaltungsdurchführende   dem privaten Umfeld übertragen wer-  tuellen vhs-Programmheft sowie
     im Auftrag unserer vhs eine Aufzeich-  den. Daher ist zu empfehlen:   online auf unserer vhs-Homepage
     nung veranlassen. Diese Aufzeichnung                 www.vhs-mt.de unter Datenschutz.
     kann den Teilnehmenden im Anschluss   -  Teilnahme von einem separaten Raum
     an die Veranstaltung zur eigenen Ver-  heraus, so dass unbeteiligte Personen   Haben Sie Fragen oder benötigen Sie
     wendung zur Verfügung gestellt werden.   nicht im Bild erscheinen.   Hilfe beim Login?  Sie erreichen uns
     Eine Weitergabe an Dritte und/oder eine  -  Ausrichtung der Kamera in der Art und  unter Tel. 09341-89680-0 bzw. per Mail
     Publikation, egal ob in Printform   Weise, dass sie möglichst nichts /  info@vhs-mt.de.
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32